In dem Werk Ma mère l’Oye („Mutter Gans“) skizziert Maurice Ravel musikalisch auf eine wunderbare Art und Weise Szenen aus verschiedenen bekannten Märchen wie Die Schöne und das Biest, Der kleine Däumling oder Dornröschen. Inspiriert von seiner Musik und Idee entwickelt das Flex Ensemble ein partizipatives Musiktheater-Stück, das sich mit seinem jungen Publikum auf die Reise durch eine zeitgenössische Märchenwelt macht und dabei entdeckt, wie spannend (Kammer-)Musik sein kann. Die traditionellen Geschichten werden witzig, vermischt und aktuell interpretiert und erzählt; vermittelt über die Musik, Schauspiel und Bilder. Dabei sind die MusikerInnen gleichzeitig die Schauspieler und beziehen die Kinder ins Spiel mit ein. Das Bühnenbild wird gestaltet mit Videobildern des Videokünstlers Yoann Trellu. Regie: Friederike Karig.
Für Kinder von 5-11 Jahren (Schulklassen und Familien).
Dauer: 45 Minuten.
Sie schaukeln hin und her, drehen sich im Kreis, klatschen und hüpfen – beim Kinderkonzert im Klostersaal am Freitagvormittag kam für die 180 Zweit- und Drittklässler im Publikum keine Langeweile auf. Die Musiker vom Flex Ensemble agierten ganz ohne Worte mit den Kindern. Nur durch Pantomime und natürlich durch Musik brachten sie den Jungen und Mädchen klassische Musik näher. In abstrakter Weise stellten die Musiker Märchen dar und unterstrichen sie mit Musik von Maurice Ravel.
Neue Presse, 15.02.2020