
Tänze und Kammermusik von u.a. Brahms, Cage, Prokofjew,
Mendelssohn, Mozart, Piazzolla, Strawinsky & Jazz Improvisationen
unter freiem Himmel
14. und 15. Juni 2025 Hölderlin Eins Hof, Hölderlinstr. 1, 30625 Hannover
Extra: Freitag 13. Juni 2025
9 Uhr und 11 Uhr „Märchen Reloaded“ Musiktheater für Kinder (Hölderlin Eins Großer Saal) Einzelkarten sind noch erhältlich unter: info@hoelderlin-eins.de
Samstag 14. Juni 2025
16 Uhr “Let´s Dance!” Picknick-Konzert
20 Uhr “Rite to Rhythm” Abend-Konzert
Sonntag 15. Juni 2025
12 Uhr „Innenhof Music“ Kaffee und Kuchen-Konzert
Pay-what-you-can
Mit Flex Ensemble, Markus Becker und Studierende des IFF der HMTMH
Das Flex Ensemble und Hölderlin Eins laden ein zu einem unvergesslichen Wochenende voller Musik unter freiem Himmel: mitreißende Tänze für Klavierquartett von Brahms bis Piazzolla, Strawinskys spektakuläres „Sacre du Printemps“ für Klavier zu vier Händen sowie faszinierende Jazzimprovisationen mit dem Pianisten und Ehrengast Markus Becker.
Vor der eigens entwickelten Open-Air-Bühne reFLEX kann getanzt und gepicknickt werden.
Den krönenden Abschluss bildet Musik von Mendelssohn, Cage und Mozart, die Flex gemeinsam mit den Studierenden des IFF der HMTMH aufführt.
Die Konzerte finden im Freien statt. Bringen Sie gern Ihre Picknicktasche und eine Sitzgelegenheit (Decke, Klappstuhl, …) mit, um mit uns in ungezwungener Atmosphäre den Sommer zu feiern.
Freitag 13. Juni 2025
9 Uhr und 11 Uhr „Märchen Reloaded“ Musiktheater für Kinder
Eintritt: Kostenfrei
Einzelkarten sind noch erhältlich unter: info@hoelderlin-eins.de
In dem Werk Ma mère l’Oye („Mutter Gans“) skizziert Maurice Ravel musikalisch auf eine wunderbare Art und Weise Szenen aus verschiedenen bekannten Märchen wie Die Schöne und das Biest, Der kleine Däumling oder Dornröschen. Inspiriert von seiner Musik und Idee entwickelt das Flex Ensemble ein partizipatives Musiktheater-Stück, das sich mit seinem jungen Publikum auf die Reise durch eine zeitgenössische Märchenwelt macht und dabei entdeckt, wie spannend (Kammer-)Musik sein kann. Die traditionellen Geschichten werden witzig, vermischt und aktuell interpretiert und erzählt; vermittelt ohne Worte über die Musik, Schauspiel und Bilder. Dabei sind die MusikerInnen gleichzeitig die Schauspieler und beziehen die Kinder ins Spiel mit ein. Das Bühnenbild wird gestaltet mit Videobildern des Videokünstlers Yoann Trellu. Regie: Friederike Karig.
Für Kinder von 5-11 Jahren Dauer: 45 Minuten.
Samstag 14. Juni 2025
16 Uhr “Let´s Dance!” Picknick-Konzert
Ein einstündiges Programm mit Tänzen für Klavierquartett – von Renaissancetänzen über Tangos von Piazzolla und Salgán bis hin zu Prokofjews Ballettmusik. Den Höhepunkt bildet eine Auswahl der Ungarischen Tänze von Johannes Brahms in einer neuen Bearbeitung für Klavierquartett von Pawel Zuzanski.
20 Uhr “Rite to Rhythm” Abend-Konzert
Strawinskys „Sacre du Printemps“ für Klavier zu vier Händen. Strawinskys Partitur enthält viele für die damalige Zeit neuartige Elemente, darunter Experimente mit Tonalität, Metrum, Rhythmus, Betonung und Dissonanz. Das Werk, das als eines der ersten der Moderne gilt, beeinflusste viele der führenden Kompo-nist*innen des 20. Jahrhunderts und ist eines der meistgespielten Werke des klassischen Repertoires. Johannes Nies wird bei diesem großartigen Werk von Markus Becker (ehemaliger Flex-Lehrer und Mentor) unterstützt.
Anschließend verwandelt Markus Becker die Bühne in einen Open-Air-Jazzclub mit Jazzstandards sowie Improvisationen aus seinen Jazz-Alben „Freistil“, „Alleingang“ und „Regarding Beethoven“.
Sonntag 15. Juni 2025
12 Uhr „Innenhof Music“ Kaffee und Kuchen-Konzert
John Cages „Living Room Music“ wird mit verschiedenen Gartenutensilien und anderen Objekten zur „Innenhof Music“ transformiert. Flex kreiert mit den Studierenden des IFF der HMTMH eine neue Version dieses performativen und witzigen Werkes. Zusammen mit Mozarts Klavierquartett in Es-Dur präsentieren sie gemeinsam Altes und Neues zu Kaffee und Kuchen vor Ort.
Dieses Konzert findet in Kooperation mit dem Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover statt.

reFlex – mobile concert stage
Die reFLEX ist eine handhabbare, mobile Outdoor-Akustik-Einrichtung, die wir 2022 haben entwickeln lassen. Dafür haben wir mit Konzertakustik-Spezialisten der Leibniz Uni Hannover, Bau- und Raumakustikern und Veranstaltungstechnikern zusammengearbeitet und damit einen Prozess angefangen mit dem Ziel im Außenbereich Kammermusik-Konzerte unverstärkt in hoher Qualität aufführen zu können.
An der Deckenkonstruktion der Open-Air-Bühne sind eine Reihe von helltransparenten Lamellen aus Weich-PVC angebracht, die den Klang in Richtung des Publikums projizieren. Sie sind für eine optimale Nutzung regulier- und individuell einstellbar.
Was als notlösende Reaktion auf die Pandemie begann, kann vor allem neue Perspektiven für die Kammermusik im Allgemeinen eröffnen. Wenn sowohl die akustische Situation als auch der künstlerische Inhalt draußen dem Erlebnis drinnen in nichts nachstehen, wenn Faktoren wie das Wetter oder die Klänge der Natur nicht mehr der Feind, sondern ein integraler Teil des Erlebnisses werden, kann dies ein Beitrag zur Nachhaltigkeit der Kammermusik insgesamt sein.
Zustande gekommen mit großzügiger Unterstützung des Deutschen Musikrats im Rahmen von Neustart Kultur unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Anja Fichte Stiftung, und des Kulturbüros der Landeshauptstadt Hannover.
”… bis in die letzten Besucherreihen des Gartentheaters bleibt der Klang vergleichsweise präzise und ausdrucksstark. Denn das ist immer das Manko bei solchen Veranstaltungen - das Orchester, wenn es denn wirklich unplugged bleiben und keinen Verstärker nutzen möchte - klingt in der Regel einfach nur dünn und dürftig.
Henning Queren, Hannoversche Allgemeine Zeitung, 23.08.2022
Hier ist es anders - weil Bühnenhintergrund und Seitenteile mit besondere Kunststoffen verschlossen wurden, so dass der Schall komplett und in richtiger Dosierung nach vorne ins Publikum abstrahlt und selbst ein Pianissimo tragfähig bleibt. Eine Geige klingt dann tatsächlich wie eine Geige und nicht nach verstärkter E-Gitarre. Das Geld der Deutschen Musikrates scheint hier gut investiert.
reFLEX Projekte
Kinderkonzert „Hörst du das?“
Ob hoch oben in der Luft oder tief unter dem Meer – wer die Ohren spitzt, hört es summen, brummen und blubbern – überall.
Mit seinem ganz eigenen „Karneval der Tiere“ lädt das Flex Ensemble und Musikvermittlerin Katharina Höhne Kinder und ihre Familien zu einem besonderen Mitmachkonzert ein. Zwischen wild duftenden Blumen und dichten Hecken sollen sich nicht nur heimische Zweiflügler und Vierfüßler tummeln, sondern auch merkwürdige Exoten! Ein sehr faules Faultier, heißt es, ein stolzer Flamingo und wer weiß, wer noch alles… Und weil unser Ensemble nicht nur musikalisch ist, sondern auch neugierig, packt es noch auf der Bühne die Rucksäcke und nimmt sein Publikum mit auf einen spannenden Spaziergang durch den Garten. Denn mit der eigens für dieses Abenteuer komponierten Musik von Gordon Kampe schaffen sie es vielleicht, Faultier, Flamingo & Co aus ihrem Versteck zu locken!
Ein musikalischer Nachmittag mitten in der Natur – zum Zuhören, Mitmachen und Entdecken.
Für Kinder ab 5 Jahren.
„Out of Doors“ Picknick-Konzert
Schuberts Forellenquintett, mit seinem stimmungsvollen Bezug zur Natur, schenkt diesem klassischen Open-Air Konzert eine besondere Atmosphäre. Dazu gesellt sich Béla Bartók`s Out of Doors in einer neuen Bearbeitung für Klavierquartett von Gordon Williamson. Packen Sie ihre Picknicktasche samt Sitzgelegenheit (Decke, Klappstuhl…) und Proviant ein und genießen Sie in ungezwungenem Ambiente großartige Kammermusikklänge vor unserer neu gebauten mobilen Konzertmuschel reFLEX.
Flex Ensemble
Felix von Werder, Kontrabass
„Vasks by Night“
Bei Sonnenuntergang spielt das Flex Ensemble Peteris Vasks hochexpressives Klavierquartett. Die Musik wird mit der surrealistischen und naturinspirierten Videokunst von Yoann Trellu und der mobilen Konzertmuschel reFLEX zusammengeführt.
reFLEX mieten
Das Flex Ensemble ist gerne bereit, eines der auf dieser Seite aufgeführten Programme (oder ein anderes Programm) mit der reFLEX als Teil Ihrer Open-Air-Veranstaltung aufzuführen.
Es ist aber auch möglich, die reFLEX allein zu mieten.
Technische Details
Stage Dimensions:
Die Bühne wird ohne Flügel geliefert.
Bitte kontaktieren Sie uns für Details und Möglichkeiten.
Fragen/Anfragen: info@flexensemble.com
Technik: SUHR Event- & Veranstaltungstechnik
SUHR VT | beschallen.beleuchten.bewegen. (suhr-vt.de)
Photos: Zuzanna Specjal